Unser neues Ingenia 3T Evolution von Philips verfügt über eine besonders hohe Feldstärke von 3 Tesla liefert eine ausgezeichnete Bildqualität der untersuchten Körperregion. Es besitzt eine besonders große Öffnung von 70 cm, so dass selbst Menschen mit Beklemmungsgefühl gut untersucht werden können. Von Ihnen wählbare Videoeffekte (AmbientExperience) und Musik sowie eine ausgeklügelte Spiegelvorrichtung tragen weiter zu Ihrer Entspannung bei. Die völlig neu designten Gradienten und die einzigartige Beschleunigungstechnologie von Philips (Compressed SENSE) ermöglicht zudem eine schnellere Durchführung der gesamten MR-Untersuchung. (SmartExam) unterstützt durch KI reproduzierbare und planbare Prozesse bei vielen Untersuchungen. Besonders wertvoll ist dies bei Nachuntersuchungen, da die Messungen nahezu identisch geplant werden und der Vergleich mit der Voruntersuchung vereinfacht wird. Außerdem bietet das System eine akustische Patientenführung (AutoVoice), Lärmreduktion (ComforTone) und eine bequeme Matratze auf dem Untersuchungstisch (ComfortPlus). So fühlen sich die Patienten gut aufgehoben und einer reibungslosen und schnellen Untersuchung steht nichts mehr im Weg.
Was ist die Magnetresonanztomographie?
Kernspintomographie (MRT) ist eine Methode zur Darstellung des Körpers ohne Röntgenstrahlung. Hier werden die Bilder unter Anwendung von elektromagnetischen Impulsen angefertigt.
Wie ist der Ablauf einer solchen Untersuchung?
Die Untersuchung im Kernspintomographen dauert etwa 15 Minuten; in einigen Fällen bis zu einer halben Stunde. Durch die Technik bedingt kommt es während der Untersuchung zu lauten Klopfgeräuschen, die leider nicht zu vermeiden sind. Das Gehör wird jedoch durch Kopfhörer oder je nach Wunsch mittels Ohrstöpsel geschützt. Es ist auch möglich, während der Untersuchung Musik einzuspielen.
Während der Untersuchung ist es wichtig ruhig liegen zu bleiben. Auch kleinste Bewegungen können zu Bildfehlern führen.
Bei einigen Fragestellungen kann es notwendig sein, eine ergänzende Kontrastmitteluntersuchung durchzuführen.
Vorteile für Personen mit Platzangst
Bei Platzangst bietet unser MRT mit seiner großen Öffnung etwas mehr Bewegungsfreiheit und durch die Spiegelvorrichtung können Sie, je nach Lagerung, aus dem Gerät heraus auf einen Bildschirm schauen. Die Messungen sind durch die neue Beschleunigungstechnologie kürzer. Wenn Sie die Untersuchung lieber mit einem Beruhigungsmittel durchführen möchten finden Sie hier Informationen.
Was muss ich beachten?
Aufgrund des Magnetfeldes dürfen keine metallischen Gegenstände in den Untersuchungsraum mitgenommen werden. Auch ein Reißverschluss oder BH-Verschluss können zu Störungen im Bild führen und müssen leider vor der Untersuchung ausgezogen werden.
Sie können sich gerne bequeme Wohlfühlkleidung für die Untersuchung mitbringen. Sonst stehen Patientenhemden zur Verfügung.
Bitte informieren Sie uns schon bei der Terminvereinbarung falls Sie einen Herzschrittmacher, Cochleaimplantat, Neurostimulator, Zuckersensor, Eventrecorder, Stents o.ä. haben. Wir benötigen Unterlagen über das implantierte Gerät, damit wir planen können ob und wie wir Sie untersuchen.
• Fragebogen MRT